Nachrichten
Hoffnungskalender (20. Beitrag)
25.01.2021: Im Schnee zu spazieren macht viel Freude und die gute Luft ist einfach super! Von meinen derartigen Ausflügen anbei ein Foto zum Motto: Hoffnungsfrohes Miteinander Ihre ... [mehr]
Hoffnungskalender (19. Beitrag)
24.01.2021: Folgen Sie der Sonnenblume, sie ist immer der Sonne zugewandt! Follow the sunflower, it always faces the sun! (Dieser Beitrag kommt von Debbie Reay aus Hellenthal - ... [mehr]
Hoffnungskalender (18. Beitrag)
23.01.2021: Dem Tag ein Lächeln schenken Nicht jeder Tag ist ein Volltreffer. Manche Tage sind einfach grau in grau, äußerlich und innerlich. Aber auch solche Tage können sich positiv entwickeln. ... [mehr]
Hoffnungskalender (17. Beitrag)
22.01.2021: Auch du ein König Auch du eine Königin. Trag deine Krone mit Würde. Verinnerliche deine Besonderheit. Finde deinen Platz - den einmaligen: nur für dich. Lächle deinem Leben ... [mehr]
Hoffnungskalender (16. Beitrag)
21.01.2021: Hoffnung auf Zusammenhalt zwischen Natur und Menschen Ein Bild der Hoffnung von Annie Reisch [mehr]
Hoffnungskalender (15. Beitrag)
20.01.2021: In den kleinen Dingen Großes sehen Kein Künstler der Welt kann das schaffen, was die Natur Jahr für Jahr ganz selbsverständlich und fraglos zustande bringt. Ich kann mein Glück oft ... [mehr]
Hoffnungskalender (14. Beitrag)
19.01.2021: Heute Morgen war mir danach, DANKE zu sagen an die Welt, als mir die beigefügten Liedzeilen einfielen. Haben wir nicht Grund, auch mal DANKE zu sagen? Immer nur klagen, führt nicht ... [mehr]
Hoffnungskalender (13. Beitrag)
18.01.2021: Unsere Netzwerkerin Charlotte Roux-Bücker (Spielegruppe und Kinonachmittag in Gemünd) schickt uns diese Botschaft: "Dieses Lesezeichen bekam ich im Dezember von der Melanchton-Akademie. ... [mehr]
Hoffnungskalender (12. Beitrag)
17.01.2021: Claudia Esch beglückt uns heute mit einem Zitat von Charlie Chaplin: Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.” [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (11. Beitrag)
Heute möchte ich euch im Hoffnungskalender den Meditationsweg Schleiden vorstellen. Zur Ruhe kommen, sich Zeit nehmen zum – im wahrsten ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (10. Beitrag)
Dieser Beitrag erreichte mich im neuen Jahr zusammen mit einem Buchtipp von Annie Reisch: Die neue Zeit Ich nenne mich ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (9. Beitrag)
Wir brauchen in diesem Jahr Lichtblicke - beruflich wie privat. Mich erreichte dieses Foto mit einem Jahresgruß einer Freundin aus Weimar. Sinnbildlich steht es ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (8. Beitrag)
Als ich in die Runde fragte, ob es Orte gäbe, die Sie gerne aufsuchen in der Nahregion, erreichte mich folgende E-Mail von Christina Rabe: "So einen Kraftort habe ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (7. Beitrag)
Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker, dieses Gedicht wurde mir von einer Freundin zugesandt und ich fand es so schön, dass ich es weiterleiten ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (6. Beitrag)
Als Hoffnungsgruß für den heutigen Tag zitiert uns unsere Netzwerkerin Sieglinde Schneider ein Gedicht von HILDE DOMIN Nicht müde ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (5. Beitrag)
"Eine wunderbare Idee", schreibt Debbie Reay (Gruppe Enjoying English), "ich möchte mit diesem Foto (das mein Mann gemacht hat) vor zwei Wochen über Hellenthal beitragen. Für mich ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (4. Beitrag)
Auch diese Zeilen aus Hellenthal erreichten uns Mitte Dezember auf unseren Aufruf hin, den Kalender mit "hoffnungsvollen Momenten" zu bestücken: Die ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (3. Beitrag)
Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker, für den heutigen Hoffnungskalender hat Christine Rabe einen Bilder-Beitrag. "Der Bilder-Beitrag, der zustande gekommen ist, als ich das ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (2. Beitrag)
Diese Worte erreichten mich auch am 11. Dezember, nachdem ich meine Mailanfrage für den Hoffnungskalender verschickt hatte: "Herzlichen Dank für Ihre lieben Worte. Ja, eine schwierige ... [mehr]
Hoffnungskalender 2021 (1. Beitrag)
Der erste Beitrag auf unseren Aufruf hin, dass wir uns im neuen Jahr gegenseitig Hoffnung spenden wollen, erreichte mich am 11. Dezember, kurz nachdem ich die Mail an alle Netzwerker/innen verschickt ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.